die Gebrechlichkeit

die Gebrechlichkeit
- {infirmity} tính chất yếu đuối, tính chất ốm yếu, tính chất hom hem, tính chất yếu ớt, tính nhu nhược, tính không cương quyết, tính không kiên định - {shakiness} sự run rẩy, sự lẩy bẩy, tính không vững chãi, tính dễ lung lay, tính giao động

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gebrechlichkeit, die — Die Gebrèchlichkeit, plur. die en. 1) Der Zustand, da ein Ding gebrechlich ist; ohne Plural. Die Gebrechlichkeit des Alters. 2) Gebrechen in der zweyten und dritten Bedeutung dieses Wortes. Weibliche Gebrechlichkeiten, die Schwachheiten des… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Gebrechlichkeit — Klassifikation nach ICD 10 R54[1] Senilität: Altersschwäche, Hohes Alter, Seneszenz Anmerkung: Es gibt einen Vorschlag diese Kategorie in Gebrechlichkeit (Frai …   Deutsch Wikipedia

  • Gebrechlichkeit — Schwäche; Anfälligkeit; Fragilität; Zartheit * * * Ge|brẹch|lich|keit 〈f. 20; unz.〉 gebrechl. Beschaffenheit, Hinfälligkeit, Schwäche * * * Ge|brẹch|lich|keit, die; , en: 1. das Gebrechlichsein. 2. ↑ …   Universal-Lexikon

  • Galle — Die Galle läuft (geht) ihm über (oder steigt ihm auf): er gerät in Zorn, äußert heftig seinen Ärger, vgl. französisch ›Cela lui fait déborder la bile‹. Die Redensart ist ursprünglich ganz wörtlich gemeint: Die Galle, die gelbliche Absonderung der …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Paraujano — Die Añu (oder Paraujano) sind ein zu den Arawak gehörendes Volk Südamerikas, das im Norden des Bundesstaats Zulia, Venezuela, an der Laguna de Sinamaica lebt. Das Wort „Añu“ bedeutet „Menschen des Wassers/der Lagune“. Die Añu Sprache gehört zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Infirmität — In|fir|mi|tät 〈f.; ; unz.; Med.〉 Gebrechlichkeit [<lat. infirmitas „Schwäche“] * * * In|fir|mi|tät, die; [zu lat. infirmitas = Schwäche] (Med.): geistige od. körperliche Schwäche; Gebrechlichkeit. * * * Infirmität   [lateinisch infirmitas… …   Universal-Lexikon

  • Aubrey de Grey — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Biologie zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Biologie Artikel auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit,… …   Deutsch Wikipedia

  • Begrebet Angest — Dieser Artikel wurde in der Qualitätssicherung Philosophie eingetragen. Dabei werden Artikel gelöscht, die nach Fristablauf sich als nicht relevant herausstellen oder kein akzeptables Niveau erreicht haben. Bitte hilf mit, die inhaltlichen Mängel …   Deutsch Wikipedia

  • Der Begriff Angst — (Originaltitel: Begrebet Angest) ist eine Schrift des dänischen Philosophen Søren Kierkegaard, die er unter dem Pseudonym (Vigilius Haufniensis=der Hüter Kopenhagens) 1844 veröffentlichte. Darin analysiert Kierkegaard den Begriff Angst unter… …   Deutsch Wikipedia

  • Penthesilea (Kleist) — Daten des Dramas Titel: Penthesilea Gattung: Trauerspiel Originalsprache: deutsch Autor: Heinrich von Kleist Erscheinungsjahr …   Deutsch Wikipedia

  • Macarius, S. (5) — 5S. Macarius, Abb. (15. al. 19. Jan.) Dieser hl. Macarius darf mit Macarius aus Alexandria, dem »Städter« (Urbanus, ᾿αστός) nicht verwechselt werden. Wie dieser war er ein Schüler des hl. Antonius, welcher den Beinamen »der Große« führt, dessen… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”